
Die META-Gruppe Freiburg Frauenselbsthilfe Krebs
Wenn der Krebs wiederkommt oder bleibt, braucht es eine besondere Begleitung!
Deshalb wurde diese Gruppe speziell für Menschen mit einer erneuten Krebserkrankung gegründet.

Neue Gruppe- Ehlers-Danlos-Syndrom
Diese angeborene, seltene Bindegewebserkrankung führt zu Hypermobilität der Extremitäten und zu einer allgemeinen Bindegewebsschwäche, die zu leichten und auch sehr starken Beeinträchtigungen des täglichen Lebens führen kann.

Gemeinsam unterwegs - Selbsthilfegruppe
In dieser Gruppe sind Frauen und Männer zwischen 55 und 70 Jahren willkommen, die Lust haben, Kontakte zu knüpfen.

Selbsthilfegruppe für Frauen nach der Trennung von einem narzisstischen Partner
„Du hast so viel durchgestanden – jetzt ist Zeit für Dich!“

Neue Selbsthilfegruppe Maladaptive Daydreaming (MD)
Die Selbsthilfegruppe richtet sich an junge Menschen unter 35, die von übermäßigen Tagträumen/ Maladaptive Daydreaming (MD) betroffen sind und etwas dagegen tun möchten.

Toxische Liebe oder emotionaler Missbrauch? Neue Selbsthilfegruppe in Emmendingen
Leidest Du unter einer ungesunden Partnerschaft oder Beziehung im Umfeld oder hast es mit viel Kraft geschafft, Dich daraus zu lösen und suchst Erfahrungsaustausch?

Schritt für Schritt - Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörung
Du leidest unter einer Essstörung oder bist Angehörige*r eines Betroffenen? Die neue Selbsthilfegruppe in Bernau bietet einen geschützten Rahmen, um belastende Themen offen und vertrauensvoll anzusprechen.

Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischen Erkrankung - Kirchzarten
Neugründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen, die emotionale Unterstützung, Verständnis, Informationen und Anregungen suchen, um besser mit ihrer Erkrankung umzugehen – im Austausch mit Gleichgesinnten.

Miteinander älter werden
Zwei Drittel unseres Lebens haben wir gelebt,
wir haben schöne und schwierige Dinge in unserem Leben erlebt und gemeistert, jetzt liegen die nächsten 10, 20 oder 30 Jahre noch vor uns.

Neue Selbsthilfegruppe "Lebensweg im Wandel"
- Du hast eine Therapie begonnen oder dich mit deiner Vergangenheit auseinandergesetzt – vielleicht sogar mit deinem inneren Kind?
- Jetzt merkst du Veränderungen in dir und dein Umfeld merkt auch, dass du anders bist?
- Fühlst du dich von Emotionen und Begleitsymptomen