Selbsthilfegruppen gestalten - Hilfreiche Rahmenbedingungen und Grundlagen

Foto Selbsthilfe gestalten
15:00 - 18:00
Teilnahmegebühr:
keine
Referent*in:
Bernarda Deufel

Welche Rahmenbedingungen und Grundlagen für eine erfolgreiche Selbsthilfearbeit sind hilfreich? 
Wie helfen sie bei der Gestaltung und Entwicklung einer Gruppe?

Hilfreich sind Gruppenregeln, die sich in der Selbsthilfearbeit bewährt haben und mit denen Gruppen gute Erfahrung in ihrer Arbeit gemacht haben. Diese Regeln bieten ein Fundament und damit die Basis, dass vertrauensvolle Gespräche und Begegnungen möglich werden. Dazu gehören auch bestimmte Abläufe und Strukturen, die Sicherheit und Beständigkeit bieten, ohne dass ständig alles neu diskutiert werden muss. Auf Basis der Erfahrungen aller Teilnehmenden entwickeln diese ein Gespür für die Vor- und Nachteile bestimmter Regeln und Strukturelemente in der Selbsthilfe.

Wir werden gemeinsam erarbeiten, wie wir miteinander umgehen, indem wir gemeinsame Kommunikationsregeln entwickeln und festlegen, worauf wir in Gesprächen achten sollten. Außerdem gestalten wir zusammen einen typischen Gruppenabend, von Blitzlichtrunden über Inhalte bis hin zum roten Faden der Treffen. Wir klären ebenfalls, wer welche Verantwortung übernimmt, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Dieses Seminar richtet sich besonders an Vertreter*innen neu gegründeter Selbsthilfegruppen, die von Anfang an eine starke Basis legen möchten.

Anmeldungsformular

CAPTCHA
4 + 1 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.