
Liebe Menschen,
Wir alle müssen früher oder später mal zum Arzt. Sei es, weil wir krank sind, uns einen Knochen gebrochen haben oder weil wir einfach an unsere Zukunft denken und eine Vorsorgeuntersuchung machen wollen.
Leider ist es nicht für Alle immer so einfach. Viele Menschen begegnen Barrieren, wenn sie eigentlich „einfach nur“ zum Arzt gehen wollen.
Manche Ärzte haben Treppen und keine Aufzüge oder höhenverstellbare Liegebetten, so dass Menschen im Rollstuhl dort nicht behandelt werden können.
Manche Ärzte haben keine Erfahrung für Menschen mit Seh- oder Hörschwächen und schicken diese dann in „das Behandlungszimmer mit der roten Tür“.
Und manche Ärzte haben schlichtweg keine Zeit oder Interesse, sich Menschen zu widmen, deren Bedürfnisse eventuell etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Wir finden, das gehört geändert!
Eine Gruppe aus Studierenden und einem Mitarbeiter der Katholischen Hochschule in Freiburg haben sich mit dem Netzwerk-Inklusion und den Behindertenbeauftragten der Stadt Freiburg und des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald unter dem Motto „Gesundheit für Alle!“ zusammengetan und wollen sich dem Problem der fehlenden Barrierefreiheit bei Arztbesuchen widmen.
Dazu haben wir eine Umfrage erstellt, mit der sie direkt ihre eigenen Erfahrungen und Wünsche bei Ärztebesuchen äußern können.
Diese Umfrage wird dann unter anderem in der Freiburger Gesundheitskonferenz ausgearbeitet und gemeinsam werden wir es sicher schaffen, jedem Menschen einen freieren und leichteren Zugang zu jedem Arzt zu ermöglichen.
Sie können diese Umfrage entweder in Umgangssprache oder Leichter Sprache und auf 2 verschiedene Arten durchführen.
Einmal ganz bequem online. Dafür klicken Sie einfach auf folgenden Link:
https://eu.questionpro.com/t/AB3urmuZB3u432
Für den Umfragebogen in Leichter Sprache klicken Sie hier:
https://eu.questionpro.com/t/AB3urmuZB3u5IY
Oder sie können den Fragebogen in gedruckter Form ausfüllen und bis zum 15.08.2020 zurücksenden.
Drucken sie ihn dafür von der Homepage des Netzwerks Inklusion Region Freiburg e.V. (https://inklusives-netzwerk-freiburg.de/befragung-startet-gesundheit-f%C3%BCr-alle) aus oder lassen sie ihn sich zuschicken.
Wenden Sie sich dafür an das Sekretariat von der Kommunalen Behindertenbeauftragten Frau Baumgart unter folgende E-Mail oder Telefonnummer:
Telefon: 0761/201-3505
E-Mail: Behindertenbeauftragte@stadt.freiburg.de
Wenn sie den Fragebogen ausgefüllt haben, schicken sie ihn bitte an das Sekretariat von Frau Baumgart an folgende Adresse:
Stadt Freiburg im Breisgau
Amt für Soziales und Senioren
Kommunale Behindertenbeauftragte
Projekt: Gesundheit für alle
Fehrenbachallee 12
79106 Freiburg
Bei Fragen können Sie uns gerne unter der E-Mail-Adresse gesundheit@inklusives-netzwerk-freiburg.de erreichen.
Alle Angaben sind selbstverständlich freiwillig und werden vertraulich behandelt. Durch die anonymisierte Verwendung der Daten sind keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Anregungen mitzugeben.
Zur Vereinfachung wird auf geschlechterneutrale Sprache verzichtet.
Wir freuen uns sehr, mit Ihnen gemeinsam die Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderungen positiv weiterzuentwickeln!
Mit lieben Grüßen,
Das Team vom Projekt "Gesundheit für Alle"