Die Selbsthilfegruppe ermöglicht Betroffenen Männern und Frauen, ihr Medienverhalten kritisch zu hinterfragen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam Strategien für einen gesünderen Umgang mit digitalen Angeboten zu erarbeiten.
Für Patienten, Angehörige, Therapeuten und Interessierte die mehr über das Krankheitsbild Dystonie (unwillkürlich auftretende Muskelanspannungen) erfahren möchten: Es werden die Themen Diagnose, Behandlung, Therapie und Selbsthilfe besprochen